DIE GEMALTEN SINNES-BÜCHER
AQUARELLKURSE · KREATIVES TEAMBUILDING · KUNSTKURSE HAMBURG · ULRIKE WILLENBRINK ATELIER. FÜR KUNST
EINE REISE DURCH DIE SINNE
Die Mal-Event-Serie für Groß und Klein, gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg in Kooperation mit der Bücherhalle Eimsbüttel im Hamburg-Haus.
Sechs spannende Mal-Events finden beginnend in den Herbstferien in der Bücherhalle Eimsbüttel im Hamburg-Haus statt. Jedes Mal-Event ist in sich abgeschlossen und dauert 3 Stunden. Der Vormittag ist jeweils für die 7 bis 12-Jährigen reserviert, am Nachmittag gehen dann die 13 bis 99-Jährigen an den Start. In jedem Event entstehen „Sinnes-Seiten“ zu den einzelnen Themen, wie dem Denken, dem Sehen, dem Riechen, dem Schmecken, dem Fühlen, dem Hören. Die Seiten werden dann zu einem persönlichen "Sinnes-Buch" zusammen gefasst, welches jeder Teilnehmer mit nach Hause nehmen darf. Kunstinteressierte können sich für ein einzelnes Event anmelden. Aber auch Anmeldungen für die gesamte Serie sind möglich. Es finden genügend Pausen statt, die auch zum Austausch genutzt werden können. Jeder Event-Tag ist ein „Abenteuer-Tag", den wir spielerisch und wertfrei in der Bücherhalle mit allen Sinnen erleben.
GEFÖRDERT DURCH:


IN KOOPERATION MIT:





Auf Spurensuche
Die „Sinnes-Bücher“ erwachsen aus der gemeinsamen Zusammenarbeit, dem Reflektieren eigener Gedanken, dem Erfinden fantastischer Fantasiegeschichten, dem Erfragen und Erforschen, dem Sichten spannender Bücher, dem Lauschen kleiner Geschichten, dem Fühlen verschiedener Oberflächen und dem Riechen wundervoller Ingredienzen. In diesem Prozess entstehen ganz neue Sichtweisen, Impulsen wird genügend Raum gegeben. Hier steht die Fokussierung auf das eigene Tun, die Sensibilisierung und die Stärkung der Kreativität im Vordergrund.
...Fein, pastös, hell, kontrastreich, geheim, öffentlich, lautlos, tiefgründig, farbenfroh, frisch, duftend, überraschend, abenteuerlich, magisch, zeitlos, fühlend und inspirierend, so könnte man die Zeit, in der die "Sinnes-Bücher" entstehen, beschreiben.

Aquarell | Spontanität | Fineliner | Schulterblick | Pastell | Mischtechnik | Papier | Materialkunde | Collage | Fun | Flow | Vernissage
Dieses besondere Mal-Event eignet sich für Anfänger, Wiederbeginner und all die, die Lust auf eine kreative Auszeit in einer ganz besonderen Atmosphäre haben. Eingeladen sind alle Interessenten von 7 bis 99 Jahre.
TERMINE:
Samstag, 21. Oktober'23_GEDANKEN
Was sind Gedanken, wie entstehen sie, wie gehen sie, wie machen sie uns frei? Wie kann ich Gedanken malen, und wie denken Denker? Spannende Gedanken-Geschichten aus Büchern werden gelesen. Ruhesequenzen und kleine Meditationen bilden einen weiteren Part zum Malen. Die Innenschau, die sensibilisiert und dadurch die eigene Kreativität aktiviert. Coole Denkergedankenbilder entstehen. ANMELDUNG HIER:
Samstag, 04. November'23_HÖREN
Wir hören unterschiedliche Geschichten, skizzieren unsere Eindrücke entweder nur mit Farben oder mit Stiften und lassen uns nur von dem Gehörten leiten. Laute erklingen zwischen den Bücherregalen, weisen uns den Weg in eine magische Welt. Wir lauschen den Tönen, lassen uns inspirieren. Die eigene Wahrnehmung in Form und Farbe sucht sich den Raum auf dem Papier. Das "Sinnes-Buch" des Hörens entsteht. ANMELDUNG HIER:
Samstag, 11. November'23_SCHMECKEN
Alles schmeckt gut, gerade Süßes, aber auch Saures, Sonniges, Warmes, kühle Getränke im Sommer. An was erinnern wir uns? In welchen Büchern geht es um Essen und Geschmack? Schmecken und Geschmack? Wie sensibilisiert sind wir? Wie verschieden sind denn eigentlich Geschmäcker? All diesen Geschmacksnoten gehen wir auf den Grund, und daraus entsteht das "Sinnes-Buch" des Geschmacks. Vielleicht eine neue Form von Lieblingsrezepten? ANMELDUNG HIER:
Samstag, 18. November'23_SEHEN
Was sehen wir? Was nehmen wir wahr? Sind die Dinge so, wie sie sind? Welche Bilder sehen wir in Büchern, wie setzen wir sie in unsere eigene Sprache um? Schreiben wir bunt oder malen wir schriftlich? Spannende Bilder, die irritieren, die Sichtweisen auf den Kopf stellen. Dazu gestalten wir einzelne Seiten, die später in einem "Sinnes-Buch" des Sehens zusammengefasst werden. Austausch von Seh-Erfahrungen und Seh-Phänomenen. ANMELDUNG HIER:
ACHTUNG: FÜR ERWACHSENE AUSGEBUCHT!
Samstag, 25. November'23_FÜHLEN
Wie fühlen sich Oberflächen an, Oberflächen von alten Büchern, von Innenseiten, von Papier, von kalt und warm. Wie setze ich dieses in eine Bildsprache um? Kann ich fühlen und Gefühle zusammenbringen? Buchseiten-Gestaltung mithilfe von Collagen, von kleinen dreidimensionalen Dingen, die auf Papier geklebt werden. Aus den Ergebnissen wird das "Sinnes-Buch" des Fühlens entstehen. Ein fühlbares Erlebnis. Feel good! ANMELDUNG HIER:
Samstag,02. Dezember'23_RIECHEN
Wie duftet Lavendel? An welche Farbe denke ich bei Schokolade mit Himbeeren? Was ist ein warmer Duft, und welche Farbe hat er? Wie duftet Urlaub, welcher Duft tut mir gut? In welchen Büchern sind Duftgeheimnisse versteckt? Warum riechen Schafe warm und Fische kalt? Dazu finden kleine „Geruchs-Experimente“ statt. Die Erinnerung malen und collagieren wir. Wir erfahren Spannendes und lassen daraus die Duft-Blätter für das "Sinnes-Buch" entstehen. ANMELDUNG HIER:
ZEIT: 7 bis 12-Jährige jeweils 10:00 bis 13:00 Uhr,
13 bis 99-Jährige jeweils 15:00 bis 18:00 Uhr
TEILNEHMER: max.10 Personen pro Event
KURSGEBÜHR: Die Teilnahme ist kostenlos
ORT: Hamburg-Haus, Bücherhalle Eimsbüttel,
Doormannsweg 12, 20259 Hamburg
Die freien Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen verteilt.
Eltern, die ihre Kinder anmelden, geben bitte das genaue Datum des gewünschten Termins und Name und Alter ihres Kindes an.
ACHTUNG: NOCH WENIGE PLÄTZE VERFÜGBAR.
Alle erforderlichen Farben, Stifte, Papiere und Pinsel sind vor Ort. Da es sich um professionelles Arbeitsmaterial handelt, bitte ich um sorgfältige Behandlung und Pflege. Bitte Getränke od. Snacks für die Pausen mitbringen. Gut ist bequeme Kleidung, die auch ein paar Farbspritzer abbekommen darf.
Die unteren Fotos der Bücherhalle (mit Kissen und 2 Lampen) stammen von
© Falk von Traubenberg.




